DIY-Kerzenständer
Du hast noch ein Stück Holz oder eine Multiplexplatte von deinem letzten Bastelprojekt übrig und weißt nichts mehr damit anzufangen? Dann ist vielleicht unser nächstes DIY etwas für dich – unser Kerzenständer! Wir finden: Der würde sich richtig gut auf einem Festtagstisch machen. Durch seine Schlichtheit kann er auch für viele weitere Feierlichkeiten bei dir zum Einsatz kommen. Los geht´s!
Du brauchst:
- Multiplexplatte oder anderes Holz
- (Mini) Stabkerzen
- Bohrer (z.B. Dübelbohrer)
- Bleistift
- Säge und Schleifpapier
Schritt 1:
Säge (falls nötig) zunächst dein Holz zu. Wir haben eine Multiplexplatte mit einer Stärke von 5cm in den Maßen 10cm x 20cm verwendet. Die rauen Stellen kannst du anschließend mit einem feinen Schleifpapier bearbeiten.
Schritt 2:
Markiere mit einem Bleistift die Stellen auf deinem Holz, an denen du deine Stabkerzen später haben möchtest.
Schritt 3:
Bohre an den markierten Stellen Löcher (z.B. mit einem Dübelbohrer) im Durchmesser deiner Stabkerzen.
Schritt 4:
Stabkerzen an ihre Stelle bringen und auf Wunsch deinen Kerzenständer noch mit Farbe oder Öl aufpimpen.
Zeig' uns gern dein Ergebnis - markiere uns dafür einfach bei Instagram @horst.diy - wir sind gespannt!