Couchtisch Makeover
![Couchtisch Makeover](http://www.horst.com/cdn/shop/articles/Couchtisch_Makeover_Mood_2_{width}x.png?v=1646215340)
Wir haben heute mal wieder einen Sperrmüllfund für euch, den wir in ganz einfachen Schritten zu neuem Leben verholfen haben - einen alten Couchtisch. Macken in der Tischplatte und die angerosteten Beine haben uns nicht zurückschrecken, sondern vielmehr unsere Makeover-Herzen höher schlagen lassen.
Du brauchst:
- alten Couchtisch (z.B. Sperrmüll oder eBay Kleinanzeigen)
- ggf. Stahlwolle bei Rost
- Schleifblock + Schleifpapier
- Holzspachtelmasse + Spachtel
- HORST Lack + HORST Lack-Kit
Schritt 1:
Wir haben unseren Couchtisch auf dem Sperrmüll gefunden. Dieser besteht aus zwei Materialien: Metall und Holz. Das kann bei euch natürlich variieren ;). Im ersten Schritt haben wir unseren Couchtisch auseinandergebaut und das Metallgestell vorsichtig mit Stahlwolle vom Rost befreit.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/1_6752c237-9892-47e0-bf63-80dae5fb49bd_240x240.jpg?v=1646240694)
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/1.1_b45c49b0-96dd-4de7-9644-6570f661ae74_240x240.jpg?v=1646240706)
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/1.2_e1aa7b71-7bbe-43a7-bd8a-eb6c12cdeaa5_240x240.jpg?v=1646240719)
Schritt 2:
Wenn die Spachtelmasse getrocknet ist, werden die ausgebesserten Stellen mit einem Schleifblock und Schleifpapier glattgeschliffen.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/2_5afbe5e4-ef65-4566-8293-e1d4332f6327_240x240.jpg?v=1646240735)
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/2.1_063907a3-1163-4519-a11c-15fbe0162414_240x240.jpg?v=1646240750)
Schritt 3:
Anschließend sollten die Staubreste gründlich mit einem Tuch entfernt werden, um für optimale Lackierverhältnisse zu sorgen. Nun musst du dich lediglich für eine oder mehrere Lackfarbe/n entscheiden ;). Wir haben zwei HORST Lacke in den Farben "Quellwasser" und "Stachelbeere" genutzt.
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/3_99b4e8e6-6a52-4e26-a996-96f7d858de81_240x240.jpg?v=1646240762)
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/3.1_21eb7a72-9d16-4096-93e4-625b806287c5_240x240.jpg?v=1646240774)
Schritt 4:
Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst du den Couchtisch wieder zusammenschrauben und mit deinen Lieblings-Accessoires dekorieren. Viel Spaß beim Upgraden deines alten Couchtisches!
![](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0268/8185/1427/files/4_b34a6a31-859a-45df-b7bb-0ef1024378a6_480x480.jpg?v=1646240785)
Zeige uns gerne dein Makeover-Projekt @horst.diy auf Instagram. Wir sind auf deinen Beitrag gespannt! :)