60 € leicht 2 Stunden

DIY-Raumtrenner im Industrial-Stil

DIY-Raumtrenner im Industrial-Stil

Du hast einen großen Raum und möchtest ihn optisch trennen? Oder du suchst nach einer schicken Lösung, deine Raumaufteilung neu zu gestalten? Mit dieser Anleitung kannst du dir einen Raumtrenner bauen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach umzusetzen ist!

Raumtrenner-Beistelltisch

     

    Du brauchst:

    Holzleisten (3cm breit und 2cm hoch) in den passenden Längen (unser Raumtrenner wurde am Ende 1,50m x 1,00m)
    Acrylglas oder Plexiglas in den passenden Maßen
    Schrauben und Holzleim zum Bau des Holzrahmens
    Bleistift
    

    Schritt 1:

    Bringe alle Holzleisten auf die passende Länge, sodass du am Ende deine gewünschten Maße des Raumtrenners erzielen kannst. Unser Raumtrenner ist 1,50m hoch und 1m breit, sodass wir zwei Holzleisten a 1m benötigten und 5 Holzleisten a 1,44m für die Längstreben. Jetzt fehlen noch die kleinen Zwischenstreben, die bei uns 20cm lang waren. Insgesamt brauchten wir davon 12 Stück.

     Kreissäge-Holzlatten-Arbeitsfläche-Bleistift

    Schritt 2:

    Jetzt schrauben und leimen wir den Holzrahmen zusammen. Dafür bohren wir jedes Schraubloch mit dem Holzbohrer vor, um Ausrisse zu vermeiden. Alle außenliegenden Verbindungen konnten wir zusätzlich zum Leim noch verschrauben. Alle innenliegenden Holzverbindungen haben wir nur geleimt und dann gewartet, bis der Leim getrocknet ist.

    Holzlatten-Maßstab-Hand-Kugelschreiber
    Akkubohrer-Hände-Maßstab-Holzlatten
    Maßstab-Arbeitsfläche-Holzlatten
    Holzgerüst-Hände-Akkuschrauber-Schraube

    Schritt 3:

    Nachdem das Holzgerüst fertig gebaut und getrocknet ist, kann es nun abgeschliffen und dann mit schwarzem Lack behandelt werden. Dadurch wirkt das Holz aus der Ferne wie Metall und wir erzielen den Industrie-Look, den wir so mögen!

     Holzlatten-Schleifmaschine-Hand
    Hand-Sprühdose-Lack-Holzlatten-Pappunterlage
    Holzgerüst-Sprühfarbe-Pappunterlage

    Schritt 4:

    Wenn der Lack getrocknet ist, kann nun mithilfe des doppelseitigen Klebebandes das Plexiglas an der Rückseite des Raumtrenners befestigt werden. Eine helfende Hand ist hierbei sehr hilfreich!

    Finger-Doppelseitiges-Klebeband-Holzgerüst
    Raumtrenner-Plexiglas

    Wenn du das Plexiglas an dem Träger befestigt hast, musst du nur noch die Schutzfolie von deinen Scheiben abziehen und fertig ist dein individueller Raumtrenner!

    Raumtrenner-Beistelltisch-Teller

    Zeig‘ uns gerne mal dein Ergebnis über Instagram. Markiere uns einfach mit @horst.diy in deinem Beitrag. Wir sind gespannt!

    Du benötigst: