Richtig lackieren - worauf muss ich achten?
Die richtige Vorbereitung
Unser Lack ist stark und haftet auf unterschiedlichen Untergründen ohne große Vorbereitung. Wir empfehlen dir folgende Schritte:
- Schleife den Untergrund leicht an, um eine haftbare Oberfläche zu schaffen.
- Entferne Staub und Schmutz gründlich. Achte dabei dadrauf, dass keine Rückstände von deinem Reinigungsmittel übrig bleiben.
Wenn du dir unsicher bist - kein Problem! Unsere Expert:innen helfen dir gerne weiter.
Schreib uns auf WhatsAppDie richtigen Utensilien
Für ein professionelles Ergebnis kommt es auf die richtigen Materialien an. Unser HORST Lack ist wasserbasiert, weswegen sich synthetische Pinsel am besten eignen. Um den Lack nicht hin und herzuschieben sondern gleichmäßig zu verteilen, verwende eine Kurzflorfarbrolle.
Einen ausführlichen Artikel für die richtigen Materialien zum Lackieren findest du hier.
Die richtige Anwendung
Lack dünn auftragen: Weniger ist mehr! Trage den Lack in dünnen Schichten auf und verteile ihn gleichmäßig. Der erste dünne Anstrich dient als Grundierung und mit dem nächsten erzielst du ein gleichmäßiges Ergebnis.
Trocknungszeit: Lasse den Lack 6-8 Stunden zwischen den Anstrichen trocknen, damit er optimal haftet.
Wenn du diese Tipps beachtest, steht dem perfekten Lackierergebnis nichts mehr im Wege. Ran an die Pinsel!