HOW TO: Kühlschrank lackieren

Du hast richtig gehört, mit etwas Lack kannst du sogar deinen Kühlschrank umgestalten. Ist das nicht cool? Wir zeigen dir, wie du am besten an die Sache herangehst, um ein hübsches Ergebnis zu erzielen.
Du brauchst:
- Geeigneten Lack in der Farbe deiner Wahl (unser HORST-Lack eignet sich hierfür hervorragend! Wir haben den Farbton Pfingstrose benutzt)
- Geeignete Grundierung (je nach Material des Kühlschranks. Wir haben Acryl-Universalgrund verwendet)
- Lackierpinsel
- Schaumstoff-Farbrolle
- Farbwanne
- Malerkrepp
- Feines Schleifpapier (z.B. 220er Körnung)
- Schleifblock
- Am besten einen freistehenden Kühlschrank
Schritt 1:
Schleife den Kühlschrank an allen Seiten an, um der neuen Lackierung einen Untergrund zu geben, auf der sie gut halten kann. Wische danach mit einem feuchten Tuch den dabei entstandenen Staub gut ab.
Schritt 2:
Klebe alle nicht zu lackierenden Ränder sorgfältig mit Malerkrepp ab und drücke das Krepp gut an, damit kein Lack darunter läuft und später eine ordentliche Kante entsteht.
Schritt 3:
Beginne nun mit der Grundierung. Lackiere zuerst alle Kanten und Nischen mit dem Lackierpinsel, und gehe später über die großen Flächen mit der Farbrolle, um ein ebenmäßiges Bild zu erzielen. Lasse dann die Grundierung vollständig trocknen.
Schritt 4:
Wenn deine Grundierung getrocknet ist, geht's ans Eingemachte: Du kannst nun mit dem Lackieren beginnen! Genau wie bei der Grundierung, lackierst du zuerst die Nischen mit dem Pinsel und danach mit der Rolle die Flächen. Wir empfehlen, die erste Schicht vollkommen trocknen zu lassen und danach noch eine zweite Schicht Lack aufzutragen.
Lasse den Lack trocknen et voilà! Was so ein lackierter Kühlschrank für eine wohnliche Küche ausmacht. Teile dein Ergebnis gern mit uns auf Instagram! Markiere uns einfach @horst.diy.
